Informationen zum Coronavirus
Update vom 02.06.2021
Ab heute darf unser Reitbetrieb wieder regulär starten!
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns in dieser langen Pause weiterhin unterstützt haben!
Die Hygieneregeln vom 02. November 2020 bleiben vorläufig so bestehen.
Wir freuen uns auf euch!
Update vom 04.11.2020
Leider haben wir gerade vom Landesverband mitgeteilt bekommen, dass ab sofort nach dem Volti nun auch kein Reitunterricht mehr stattfinden darf (ausgenommen hiervon sind die Longenstunden, da es sich hier um Einzelunterricht handelt). Wir bedauern das genauso sehr wie ihr und hoffen, dass wir so schnell wie möglich wieder starten dürfen.
Sobald Reitunterricht und Voltigieren wieder erlaubt ist, melden wir uns bei Euch. Bitte sprecht Euch auch untereinander ab, da wir leider nicht von jedem email Adressen haben. Selbstverständlich werden wir wieder die Möglichkeit zum Nachreiten anbieten sobald es die Situation wieder zulässt.
Wie bereits im März, hoffen wir trotzdem auf Eure Unterstützung, um unsere Schulpferde auch in der unfreiwilligen 2. Corona-Pause unterhalten zu können.
Wir Sind für jedes weiterlaufendes Abo sehr, sehr dankbar!
Wir wünschen Euch alles Gute, bleibt gesund und wir freuen uns, Euch hoffentlich ganz bald wiederzusehen!
Hygieneregeln für unseren Verein (Update 02.November 2020)
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und dem neu verordneten Lockdown sind auch wir als Verein gezwungen zu reagieren.
Somit gilt ab heute dem 02. November 2020 folgendes Hygienekonzept.
- In geschlossenen Räumen (Stall, Sattelkammern, Toiletten und Hallenvorraum) ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen auf dem Pferd darf dieser abgesetzt werden.
- Eltern und Freunde der Reitschüler dürfen die Anlage nicht mehr betreten.
- In der Sattelkammer der Schulpferde darf sich künftig maximal 1 Person aufhalten. In den weitern Sattelkammern dürfen sich maximal 2 Personen zu selben Zeit aufhalten.
- Der Reitunterricht wird in 2 Gruppem aufgeteilt á 30 Minuten.
- Die Schulpferde werden von den jeweiligen Reitern in der Box fertig gemacht.
- In der oberen „alten“ Halle wird die Anzahl der Nutzer auf 3 festgelegt in der unteren „neuen“ Halle dürfen sich nicht mehr als 5 Personen gleichzeitig aufhalten.
- Der Mindestabstand und die allgemeinen Hygieneregeln sind weiterhin zu beachten.
Wir bitten die Regeln Ernst zunehmen und diese einzuhalten, um eine mögliche Schließung des Reitbetriebes zu verhindern.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Vorstandschaft
Liebe Reiter,
zunächst danken wir Euch ganz herzlich für Eure Unterstützung!!! Danke, dass ihr uns auch in den 8 Wochen, in denen ihr auf Eure Reitstunden verzichten musstet, so treu wart!
Ab Montag, 11. Mai, geht es endlich wieder los. Damit der Reitbetrieb auch weiterhin stattfinden kann, bitten wir Euch, die Verhaltensregeln unbedingt zu beachten. Diese könnt ihr euch hier herunterladen: Verhaltensregeln
Bitte unterschreibt diese und bringt sie zur 1. Reitstunde mit- nur wer diese unterschrieben abgegeben hat, darf auf die Anlage kommen.
Wenn ihr vorab Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an Joachim Ertz wenden Tel: 0172 6008389.
Außerdem wird ab Juni am schwarzen Brett eine Liste ausgehängt, in der ihr Euch für „Nachholstunden“ eintragen könnt.
Bitte informiert Euch gegenseitig über diese E-Mail. Leider haben wir nicht von jedem eine korrekte Emailadresse und es wäre schade, wenn jemand deshalb nicht zum Reiten kommen kann.
Eure Schulpferde und wir freuen uns auf Euch!